Auch bei der diesjährigen „Kult-CTF“ der Ruhrpottbiker sah man viele BlauGelb-Trikots. Erfreulich dabei, dass von den 17 Vereinsmitgliedern allein 10 aus der Jugendabteilung kamen und sichtlich viel Spaß auf den unterschiedlichen Strecken hatten.
Nick lies es sich nicht nehmen, in seiner Vorbereitung auf die weitere Rennsaison die „Ronda extrema“ mit 66km und über 1600hm zu bewältigen. Aber auch Andreas nahm mit seinen MTB-Kollegen diese Strecke unter die Stollenreifen. Bereits zuvor gingen auch Peter und Niclas voller Optimismus auf diese Strecke. An der Streckenteilung bei km 28 entschieden sie sich dann doch kurzfristig um und fuhren durch das Hespertal zurück zum Start-/Zielbereich auf der Strecke der „Ronda piccola“ mit 46km und 750hm. Neben ihnen genoss auch Florian diese schöne Streckenführung. Für die restlichen 12 BlauGelbe kam der erste unplanmäßige Zwischenstopp bereits nach 250 m, denn da war die Streckenteilung zur „Ronda familiare“ mit immerhin 20km und 250hm. Nach einer kurzen Debatte, wer welche Strecke fährt, trennten wir uns bereits an dieser Stelle in zwei gleich große Gruppen. Für den 9-jährigen Leonard stand schon vorher fest, „Zitat: ich fahr doch nicht nur 20 km“ welche Strecke er fahren möchte. Spontan entschied sich noch Moritz, fand ich KLASSE, Helmut, Petra, Bernhard und Karl ebenfalls für die mittlere Runde. Gleich nach dem ersten Anstieg stellten sich Schaltprobleme bei Petra ein, da sich der Bowdenzug für den Umwerfer verabschiedet hat. Sie lies sich dadurch aber nicht entmutigen, und fuhr die ganze Runde nur auf dem kleinen Kettenblatt. Matthias, Theo, Thorsten, Patrick, Axel und unser 7-jähriger Youngster Riccardo erstrampelten sich auf der Ronda familiare ihre weiteren Wertungspunkte für die Jahreswertung. Nach der Tour konnten wir alle die leeren Energiespeicher im Seaside Essen am Baldenaysee wieder auffüllen und die eine oder andere weitere Tour planen. Ein besonderer Dank geht an die vielen Helfer des MSV Steele 2011, die diese Tour wieder hervorragend durchorganisiert haben.
Blaugelbkarl
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben